way of love

#heuteisteinguterTagfüreinWunder

Visionäre PferdeOsteopathie (VPO) nach Selina Dörling

«Wir stehen dem Pferd zur Verfügung um eine neue Erfahrung machen zu können. Dass das Trauma vorbei ist und dass hier und jetzt keine Gefahr mehr besteht. Und das geht nur mit dem Körper, in Beziehung. Damit die Schockenergie sich in der Tiefe entladen und sich etwas Neues im Nervensystem integrieren kann.»    
Selina Dörling, Entwicklerin & Dozentin der VPO 

Der Ansatz der VPO hat mich vom ersten Moment an so fasziniert, dass ich mich noch am selben Tag (nachdem ich ein Interview mit Selina gesehen hatte) für die Ausbildung angemeldet habe. Und mit jedem Kursblock wurde mir klarer, warum. Es geht dabei um das, meiner Ansicht nach, essenziellste aller Themen: der Rückverbindung mit uns selbst. Respektive dem Pferd mit sich. 

Ein Trauma, das uns im Innersten erschüttert (und das muss längst nicht immer etwas Spektakuläres sein im Aussen) fordert von uns vor allem eins: eine Zerrüttung unseres Selbst. Unser Körper ist für uns selbst nicht mehr sicher. Beim Pferd führt das in diesem Moment zu einer «Abtrennung» der Hinterhand. Das Nervensystem «entkoppelt» quasi den Bereich, der für die Sicherheit, Stabilität, Fruchtbarkeit und ein gesundes Vorwärts steht. Wirklich lebendig sein, spielen, Entwicklung, Expansion, natürliche Aggression, Stille, neugierig sein, Kommunikation, alles nicht mehr sicher. 

Und damit beginnt ein ermüdender Kreislauf an Kompensations- und Integrations-Versuchen, meist jedoch mit mässigem Erfolg. Denn da beim Grossteil dieser traumatisierenden Erlebnisse ein Gegenüber involviert war, brauchen sowohl Mensch als auch Pferd in diesem Fall ebenfalls ein Gegenüber, um diese, im Gewebe festgehaltene Energie, wieder integrieren zu können.

Unsere Biologie ist so intelligent, dass der Körper oft jahrelange Dysbalancen ausgleichen kann, ohne dass im Aussen viel ersichtlich ist. Dennoch hinterlässt diese Anstrengung tiefe Spuren im System und irgendwann kommt der Punkt, an dem die Kompensationen nicht mehr funktionieren und sich klare Symptome zeigen. Dann ist es essenziell, das Pferd als Ganzes zu betrachten, inklusive seiner Geschichte und seiner Eigenheiten.

Die VPO ist stets bestrebt, den Ursprung einer Einschränkung aufzuspüren. Jedoch geht es niemals darum, wer oder was «Schuld» haben könnte, sondern immer nur darum, was JETZT möglich ist, damit Pferd und BesitzerIn (wieder) in ihr volles Potenzial kommen und in einem freudvollen Miteinander sein können. Ebenfalls ist zu erwähnen, dass die Ursachen vieler Beeinträchtigungen bereits bestehen, lange bevor die Pferde zu ihren aktuellen Besitzern kommen.

Bei der Behandlung wird mit gezielten Techniken und viel Feingefühl das System von innen heraus angeregt, sich selbst wieder in seine natürliche Balance und physiologische Aufrichtung zu bewegen. Denn der Körper weiss im Grunde immer, was er braucht. Doch wir alle benötigen ab und zu eine kleine Starthilfe…   download Flyer als PDF »


Zurück zur Lebendigkeit – Damit du und dein Pferd sein könnt, wie ihr wirklich seid

Ich freue mich von Herzen, wenn ich dir und deinem Schützling diese Form der Unterstützung anbieten darf. Terminanfragen sehr gerne per Mail oder Mobile.

Der Preis pro Pferd ist SFR 150.–, für Esel und Mulis SFR 120.– und für kleinere Schätze wie z.B. eure Hunde SFR 90.–, je nach Distanz noch Weg-Anteil.

Für ganze Pferdegruppen, Herden und Mehrpferdebesitzer mache ich sehr gerne einen Sammelpreis, ebenso für Tierschutzorganisationen. Bitte einfach anfragen »

Das behandelte Pferd sollte nach der Behandlung eventuell ein bis zwei Tage nicht geritten werden, je nach Konstitution.

Und falls du gerade merkst, dass es jetzt vielleicht auch mal Zeit für DICH ist, hier alle Infos dazu unter 1 zu 1 »


Mehr über die VPO

«Ein Schock entsteht, wenn etwas zu schnell, zu unerwartet und zu viel auf den Körper trifft und dieser nicht in der Lage ist, diese Energie wieder zu entladen. Ein psychischer Schock kommt hinzu, wenn das Ereignis (Trauma) in einem Beziehungskontext passiert ist.» Selina Dörling

Ausführliche Informationen zur Entstehung der Visionären Pferdeosteopathie, der Ausbildung sowie auch spezifisch zum Kastationstrauma findest du gerne direkt auf der Seite der VPO-Entwicklerin und Ausbildungsleiterin Selina Dörling »

Und falls wir nicht gerade um die Ecke wohnen, schau dich gerne im internationalen Therapeuten-Netzwerk um, das findest du hier »

«Kein mechanisches Instrument, Medikament oder Training ist dazu in der Lage, diese Energie in der Tiefe zu entladen und etwas Neues im Nervensystem zu integrieren. Dafür braucht es ein Gegenüber, Empathie, Berührung und vor allem Liebe.» Selina Dörling

(Im Video siehst du, wie sich das Nervensystem der zauberhaften Eseldame Mara von innen heraus selbst neu ordnet » Eselinnot.de)


Bis bald, ich freue mich, euch kennen zu lernen.